Berlin-Mitte: Gartenkultur im grünen Herzen Berlins
Ein 36 Kilometer langer Rundweg führt durch den Bezirk Berlin-Mitte.
An mehr als 60 Stationen können sowohl die gärtnerischen Highlights in Berlins neuer Mitte, als auch das urbane Grün im Kiez der Wohnquartiere in den Ortsteilen Wedding und Tiergarten entdeckt werden.
Ein "Netz grüner Lernorte" im Dienste der Umweltbildung für Kinder, Familien und Schulen.
Die Idee wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. entwickelt: "Garten, Mensch, Natur und Umwelt in Einklang zu bringen und deutlich zu machen, wie wichtig Gärten und Parks für die Lebensqualität der Menschen sind...".
Der Gartenkulturpfad Berlin ist einer von bisher zehn Gartenkulturpfad-Projekten in Deutschland.
An mehr als 60 Stationen können sowohl die gärtnerischen Highlights in Berlins neuer Mitte, als auch das urbane Grün im Kiez der Wohnquartiere in den Ortsteilen Wedding und Tiergarten entdeckt werden.
Ein "Netz grüner Lernorte" im Dienste der Umweltbildung für Kinder, Familien und Schulen.
Die Idee wurde von der Deutschen Gartenbau-Gesellschaft 1822 e.V. entwickelt: "Garten, Mensch, Natur und Umwelt in Einklang zu bringen und deutlich zu machen, wie wichtig Gärten und Parks für die Lebensqualität der Menschen sind...".
Der Gartenkulturpfad Berlin ist einer von bisher zehn Gartenkulturpfad-Projekten in Deutschland.
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |