Das "Netz grüner Lernorte":

Schulen als "Grüne Lernorte":
Seit 1983 wurden in Berlin an über 400 Schulen mit Unterstützung der Beratungsstelle "Grün macht Schule" zahlreiche Schulhöfe und Freiflächen neu gestaltet. Neben der kindgerechten Erholungs- und Spielfunktion stand dabei die ökologische Gestaltung als Grüner Lernort im Mittelpunkt. Laden Sie sich hier die Schulstandorte  für Google-Earth herunter: schulen_mitte09a.kmz
(Legende: grüner Rahmen = ökologisch gestaltetes Schulglände)

Parkanlagen können in idealer Weise zum naturwissenschaftlichen Fachraum werden.
Wie das geht, zeigte die Klasse 7c des Lessing-Gymnasiums unter Anleitung von Frau  Selle im Frühjahr 2003. Das Thema "Projekt Stadtökologie: Eine phänologische Beobachtung von Laubbäumen im Schillerpark" vermittelte den Schülerinnen und Schülern vor allem einige grundlegende Artenkenntnisse über die wichtigsten Parkbäume.  mehr...

In der Gartenarbeitsschule Tiergarten (Birkenstr. 35) kann man einen umfangreichen, alten Baumbestand bewundern. Der Garten dient schon seit fast 60 Jahren als Arbeits-, Lehr- und Liefergarten für die Schulen des Bezirks. Von der Gartenbauingenieurin Fr. Weeke wurde im Jahre 2002 eine Baumkartierung vorgenommen. baumkartierung_birkenstr35.PDF